News

, Dietrich Werner

Andri Oberholzer neu im 6.000er

In einem spannenden und hochklassigen Duell mit seinem Trainingspartner Finley Gaio (SC Liestal) hat Andri Oberholzer (Amriswil-Athletics) am Sonntag den Schweizer Meistertitel im Hallen-Siebenkampf errungen. Sogar die 6.000 Punkte-Marke war fällig!

Die Siebenkämpfer boten den Anwesenden im «End der Welt» einen höchst spannenden Wettkampfverlauf. Die überragende Leistung ging dabei auf das Konto von Andri Oberholzer der damit seinen Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen und in Abwesenheit des aktuell Weltjahresbesten Simon Ehammer seinen grössten Konkurrenten Finley Gaio auf Rang zwei verweisen konnte.

Beide absolvierten wie schon vor zwei Wochen beim internationalen Mehrkampfmeeting in Aubière (Frankreich) einen Wettkampf auf Top-Niveau. Den Sprint über 60m gewann Finley klar in 6.86s gegenüber von 7.13s von Andri. Und auch im Weitsprung erzielte Finley mit 7.50m mehr Punkte als Andri mit 7.36m. Im Kugelstossen übertraf Andri als einziger Athlet die 15m-Marke (15.07m), doch Dank Bestleistung von 13.79m konnte Finley seine Führung behaupten. Im Hochsprung setzte Finley mit Bestleistung von 1.95m Andri weiter unter Druck, doch dieser konterte ebenfalls mit neuer Bestleistung mit 2.01m. Damit beendete Andri den ersten Tag mit winzigen 3 Punkten Vorsprung.

Nach Hürden-Bestzeit von 7.86 Sekunden für den Liestaler schwand die Halbzeit-Führung des Amriswilers der seit gut zwei Jahren in Basel lebt und trainiert – obwohl dieser selbst in 8.13 Sekunden Bestzeit rannte. Dann setzte Andri im Stabhochsprung zum Höhenflug an, der erst bei 5.30m ein Ende hatte. 5.20m kamen in die Wertung gegenüber 4.60 Meter von Finley. Damit war der Titelgewinn für Andri sicher, zumal er auch über 1000 Meter in 2:49.03 die Nase vorne hatte.

Am Ende konnten beide Athleten über eine neue Bestleistung jubeln, und Andri Oberholzer gar über den ersten 6000er: Mit 6041 Zählern gewinnt er klar den Schweizer Meistertitel und rangiert damit nun auf Platz 6 der Weltbestenliste. Finley Gaio steigerte sich auf 5891 Punkte. Bronze ebenfalls mit Bestleistung von 5383 Punkten ging an Matthias Steinmann (LV Frenke Fortuna).

Topleistungen auch im Rahmenprogramm

Im Meeting rund um den Mehrkampf konnten weitere AthletInnen von Amriswil-Athletics überzeugen. Lena Weiss steigerte ihre Bestleistung im 60m-Sprint auf 7.47s nachdem sie bereits früher in der Saison über 60m Hürden in 8.52s ein Spitzenresultat erzielen konnte. Die U20-Athletin Asia Sivolella lief erstmals die 60m unter 8 Sekunden (7.96s) und Laura Marti verbesserte sichüber 60m Hürden auf 9.38s womit beide das Limit für die Aktiv-SM erfüllten. Den Hürdensprint der Männer gewann Nick Rüegg in 8.05s (Vorlauf 8.00s) vor Brahian Peña und Simon Ehammer (beide 8.06s).

ATHLE.ch hat die Emotionen vom Wochenende mit der Videocam eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=x5gOj7zIX-w&t=215s